I'm searching for:

11. August 2025

KiBiZ Dialog 27.11.2025: «Wildes und gewagtes Spiel»

Für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder / Alles Wissenswerte zum Thema «Risky Play»

 

Ein Impulsreferat von Herr Dr. rer. nat. Dipl.-Biologe Joachim Bensel
 

 

Donnerstag, 27. November 2025, 19.30 – 21.00 Uhr
Burgbachsaal, Dorfstrasse 12, Zug
 

Kinder haben ein Recht auf Spiel! Haben sie jedoch auch ein Recht auf wildes und gewagtes, ja sogar riskantes Spiel (Risky Play)? Die Gefahrenseite ist schnell im Blick, dabei tritt in den Hintergrund, dass die Kinder dadurch ihren Körper, ihre Psyche und ihren Umgang mit der eigenen Angst besser kennen lernen. Sie gewinnen an Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit, sind besser gerüstet für kommende Risiken und verunfallen seltener und milder. 

 

Die kindliche Risikokompetenz zu fördern ist wichtiger Bestandteil des pädagogischen Bildungsauftrags. Im Kitaalltag stehen die Mitarbeitenden oft im Dilemma zwischen der Einhaltung der Aufsichtspflicht/Sicherheit und der Förderung der Kinder bezüglich Risikokompetenz. Trauen wir den Kindern genügend zu? Es erwartet uns ein spannendes Impulsreferat mit anschliessender Fragerunde.


Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Joachim Bensel, Verhaltensbiologe, lehrt an der Ev. Hochschule Freiburg «Pädagogik der Kindheit» sowie an der Universität Salzburg «Early Childhood Education» und führt unter anderem Forschungsprojekte zur ausserfamiliären Betreuung und zur Einschätzung von Kindswohlgefährdungen in Kita und Hort durch. Er ist Mitinhaber der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (FVM).


 

Wir heissen Eltern, Erziehende, Mitarbeitende und Interessierte herzlich zu unserem Anlass, mit anschliessendem Apéro, willkommen.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

 

Flyer KiBiZ Dialog 2025