Eine Tagesmutter nimmt eines oder mehrere Kinder in ihrem Haushalt auf und betreut sie regelmässig stunden- oder tageweise. Erfahrung im Umgang mit Kindern ist wichtig, aber auch die Freude, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
Für Tageseltern

Tageseltern werden
Kindern ein zweites Zuhause bieten
Unsere Tagesfamilien sind in den Zuger Gemeinden zuhause und betreuen Kinder ab 3 Monaten bis zum 12. Lebensjahr. Als Tagesmutter haben Sie Platz und Zeit für ein oder mehrere Tageskinder. Sie wohnen in einer kinderfreundlichen Umgebung, in der sich Kinder nicht nur drinnen, sondern auch draussen aufhalten können.
Ein Fuss im Berufsleben
Das Engagement als Tagesmutter gibt die Möglichkeit zu einer Berufstätigkeit mit Nebenverdienst im eigenen Zuhause. Zudem kann das Pensum individuell vereinbart werden. Ihre eigenen Kinder erhalten Spiel-Gspänli, die eine Bereicherung im Familienalltag sein können. Durch die Teilnahme an regelmässigen Weiterbildungen und dem Angebot an Supervision sind Sie mit anderen Tageseltern vernetzt, durch die Unterstützung der Vermittlerin verfügen Sie jederzeit über eine kompetente Ansprechperson.
Anforderungen
Wichtige persönliche Eigenschaften, die Tagesfamilien mitbringen, sind Offenheit, Einfühlungsvermögen und Kompromissbereitschaft. Interessiert Sie diese Aufgabe und können Sie sich ein Engagement vorstellen? Dann schicken Sie uns einfach das Bewerbungsformular oder nehmen Sie mit unseren Vermittlerinnen Kontakt auf, um alles Weitere zu besprechen. Ein Einstieg ist fast jederzeit möglich.
Infoanlass zum Beruf
Werde KiBiZ Tagesmutter/Tagesvater
Du wohnst in einer Zuger Gemeinde und möchtest zu Hause arbeiten. Du liebst es, Kinder zu betreuen und bist interessiert an pädagogischen Themen. Erfahre mehr über diesen spannenden, abwechslungsreichen Beruf. Unser nächster Infoanlass:
Dienstag, 13. Mai 2025, 19.30 – 21.00 Uhr
Geschäftsstelle KiBiZ Kinderbetreuung Zug, Bundesstrasse 15, 6300 Zug
Informationen zum Tagesfamilienangebot
Hier gibt es Informationen für einen tieferen Einblick:
Vermittlerinnen
Die Betreuung der KiBiZ Tagesfamilien erfolgt über unsere drei erfahrenen Vermittlerinnen. Sie sind für eine oder mehrere Gemeinden zuständig und koordinieren und begleiten die Tageseltern sowie die Betreuungsverhältnisse. Gerne stehen sie Ihnen für Auskünfte zur Verfügung.


Antoinette Ritzmann
Vermittlerin Tagesfamilien Menzingen, Oberägeri, Steinhausen

Kursprogramm

KiBiZ Kinderbetreuung Zug bietet KiBiZ Tageseltern ein attraktives Kursprogramm sowie die Möglichkeit für Erfahrungsaustausch an.